
Jacques-François Blondel (* 8. Januar 1705 in Rouen; † 9. Januar 1774 in Paris) war ein französischer Architekt, Kunsttheoretiker und Architekturhistoriker. Blondel, auch le petit Blondel genannt, war der Enkel des Architekten François Blondel (le grand Blondel). Er begann seine Laufbahn als Kupferstecher für Architekturmotive und wurde eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jacques-François_Blondel

Blondel , Jacques François, französischer Baumeister und Architekturtheoretiker, * Rouen oder Paris 1705 oder 1708, †  Paris 9. 1. 1774; war v. a. ein bedeutender Theoretiker, schrieb u. a. »L'architecture française«, 4 Bände (1752† †™56, Neudruck 1904).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blondel , Jacques-François, französischer Baumeister, Stecher und Architekturtheoretiker, * Rouen oder Paris 1705 oder 1708, † Â Paris 9. 1. 1774.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.